Blaue Pfosten auf dem Golfplatz: Bedeutung & Regeln einfach erklärt
Erfahre, was die blauen Pfosten auf dem Golfplatz bedeuten und wie du dich verhalten solltest. Entdecke die Regeln zu "Boden in Ausbesserung" (GUR) und spiele fair!
Blaue Pfosten auf dem Golfplatz: Bedeutung & Regeln einfach erklärt
Hast du dich auf dem Golfplatz schon einmal gefragt, wofür die blauen Pfosten am Rand des Fairways stehen? Während rote und weiße Markierungen den meisten Golfern bekannt sind, sorgen blaue Pfosten oft für Verwirrung. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle für den Zustand des Platzes. In diesem Artikel erfährst du, was sie bedeuten und wie du dich verhalten solltest, wenn dein Ball in einem solchen Bereich landet.
Was bedeuten die blauen Pfosten?
Blaue Pfosten oder Balken markieren "Boden in Ausbesserung", auch bekannt als "Ground Under Repair" (GUR). Diese Bereiche sind für Reparaturarbeiten oder zur Regeneration des Rasens vorgesehen und sollten nicht betreten oder bespielt werden.
Warum gibt es Boden in Ausbesserung?
Ein Bereich kann aus verschiedenen Gründen als Boden in Ausbesserung gekennzeichnet werden:
- Schäden durch Witterung: Starkregen oder Trockenheit können den Platz beschädigen.
- Pflegearbeiten: Nach dem Neusäen, Belüften oder anderen Arbeiten wird der Bereich geschont.
- Turniervorbereitungen: Bestimmte Flächen werden gesperrt, um optimale Bedingungen für Wettkämpfe zu gewährleisten.
Was tun, wenn dein Ball in einem GUR-Bereich liegt?
Laut Golfregel 16 darfst du in diesem Fall straffrei Erleichterung nehmen. Das bedeutet:
- Den nächstgelegenen Punkt der vollständigen Erleichterung bestimmen – dort, wo du ohne Behinderung spielen kannst.
- Eine Schägerlänge messen – von diesem Punkt aus einen Erleichterungsbereich markieren.
- Den Ball droppen – aus Kniehöhe innerhalb des Bereichs fallen lassen und weiterspielen.
Warum sind die blauen Pfosten wichtig?
Sie dienen dem Schutz des Platzes und gewährleisten langfristig gute Spielbedingungen. Wenn alle Golfer die Markierungen respektieren, trägt das zur Schonung des Rasens und zur Verbesserung des Spielerlebnisses bei.
Fazit
Die blauen Pfosten auf dem Golfplatz markieren "Boden in Ausbesserung" – also Bereiche, die sich in Reparatur befinden. Hier darfst du deinen Ball straffrei droppen, um den Platz zu schützen. Beim nächsten Mal auf dem Platz weißt du also genau, was zu tun ist, wenn du auf diese Markierungen triffst!